2 Ergebnisse.

Der Stufenbau nach der rechtlichen Autorität und seine Bedeutung für die juristische Interpretation
Das gegenständliche Buch behandelt die Frage, ob höchstgerichtliche Präjudizien bzw. subsidiär ständige Vollzugspraxen kraft positiver Rechtsordnung eine allgemeine Verbindlichkeit (Erga-omnes-Wirkung) zukommt. Hinterfragt wird insbesondere die ständige Judikatur und herrschende Lehrmeinung, wonach einer höchstgerichtlichen Entscheidung lediglich eine Verbindlichkeit im konkreten, der höchstgerichtlichen Entscheidung zugrunde liegenden Einzelverfahren zukommt, und wonach Vollzugspraxen keinerlei Rechtsquellenqualität aufweisen. Von in der Abhandlung ausführlich thematisierten Ausnahmefällen abgesehen, ...

76,00 CHF

Die Produktion gesellschaftlicher Unbewusstheit
Schon der Begriff legt es nahe: Vom Unbewussten, das das was jemandem nicht bewusst ist, gibt es kein Bewusstsein. Mag sein, dass ein Psychotherapeut individuell unbewusste Wirklichkeiten einer anderen Person aus der Tiefe heraufholen kann. Das Unbewusste einer Gesellschaft ist nicht thematisierbar, wer sollte für diese verborgenen Wirklichkeiten als Therapeut fungieren. Dies hält den Autor aber nicht ab, die Strukturen ...

65,00 CHF